Ein halber Tag für viel Biodiversität

11 Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereines Vach trafen sich zu einer ehrenamtlichen Bürgeraktion. Einen Vormittag lang kümmerten sie sich um die Obstbäume am Hohen Steingraben. Die Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbäume sind vom Landschaftspflegeverband Mittelfranken und den Vacher Landwirten im Jahr 1995 auf einer städtischen Fläche gepflanzt worden.

Die Aktion war kein Obstbaumschnittkurs der üblichen Art. Nach einer kurzen Einführung in die Technik und die Grundprinzipien des Obstbaumschnittes legten die Aktiven selbst Hand an und trotzten dabei Kälte und Wind. Unterstützt und fachlich angeleitet wurden sie von Dieter Speer, Diplombiologe beim Landschaftspflegeverband Mittelfranken, sowie dem zertifizierten Landschafts-Obstbaumpfleger Christian Geiger. Gegen Mittag waren 11 Bäume geschnitten.

Nach getaner Arbeit sorgte das städtische Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz mit Getränken und Brotzeit für das leibliche Wohl. Die freiwilligen Helfer und Helferinnen hatten bei ihrem ehrenamtlichen Einsatz für die Natur viel gelernt, und Spaß gemacht hat es offensichtlich auch: Man verabredete sich nämlich gleich wieder für das nächste Jahr, um sich dann die übrigen Bäume am Hohen Stein vorzunehmen

Zurück

© Landschaftspflegeverband Mittelfranken