🍎 Apfelwoche im Botanischen Garten Erlangen

2. – 5. Oktober 2025 | Winterhalle | Eintritt frei
Der Herbst steht im Botanischen Garten Erlangen ganz im Zeichen des Apfels:
Vom 2. bis 5. Oktober 2025 lädt die Apfelwoche in der Winterhalle dazu ein, die beeindruckende Vielfalt fränkischer Streuobstbestände zu entdecken. Der Eintritt ist frei, die Ausstellung ist täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Eröffnung
Bereits am Mittwoch, 1. Oktober um 17:00 Uhr, wird die Ausstellung feierlich eröffnet – mit dabei sind das Obstinformationszentrum Fränkische Schweiz, das Obstparadies Bamberg, die Streuobst Initiative Hersbrucker Alb, die Obstbaumschule Schmitt sowie der Landschaftspflegeverband Mittelfranken. Alle Interessierten, Apfelliebhaber und Streuobstfreunde sind herzlich eingeladen!
Ein Blick in die Schatzkammer der Streuobstwiesen
Die fränkischen Streuobstwiesen bewahren zahlreiche historische Apfelsorten mit einer großen genetischen Vielfalt. Diese Vielfalt ist nicht nur spannend zu entdecken, sondern auch ein wertvoller Beitrag für die Zukunft – etwa bei der Züchtung robuster, klimaangepasster Sorten.
Besucherinnen und Besucher erfahren, wie Pomologen Äpfel bestimmen: von Form und Größe über die Gestaltung von Kelch und Kernhaus bis hin zu Farbe und Geschmack des Fruchtfleisches. Natürlich dürfen auch Verkostungen und das Kennenlernen verschiedener Sorten nicht fehlen.
Rahmenprogramm
-
Mi, 1.10., 15:00 Uhr: Runder Tisch der Streuobstaktiven (LPV Mittelfranken)
-
Mi, 1.10., 17:00 Uhr: Offizielle Eröffnung der Apfelausstellung
-
Sa, 4.10., 10:00–17:00 Uhr: Apfelsortenbestimmung mit Friedrich Renner (Gesellschaft für Pomologie & Obstsortenerhalt Bayern)
-
So, 5.10., 10:00–17:00 Uhr: Beratung zu Obst- und Apfelsorten mit Christof Vogel (Obstinformationszentrum Hiltpoltstein) sowie Astrid & Klaus Wißmath (Pomologie Bayern)
👉 Kommen Sie vorbei, entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Apfelsorten und finden Sie vielleicht Ihren ganz persönlichen Apfelfavoriten!