Besinnungsweg Aurach

Der Auracher Besinnungsweg besteht aus zwei Teilen, dem "Sonnengesang" im Süden und der "Sinneslust" im Norden. Die 9 Stationen des 6,5 km langen "Sonnengesangs" orientieren sich am Sonnengesang des Hl. Franziskus von Assisi und laden ein zu einer meditativen Wanderung, zum Innehalten und Nachdenken. Bei der 3,5 km langen "Sinneslust" stehen an Stationen wie SpürSinn, KlangFreude oder HorchaMol die Sinneserfahrungen im Vordergrund. Der Besinnungsweg Aurach ist ein Projekt der Gemeinde Aurach, der Kommunalen Allianz AGIL und des Landschaftspflegeverbands Mittelfranken. Im Jahr 2008 wurde der Besinnungsweg unter Federführung des Landschaftspflegeverbands Mittelfranken mit vielen guten Ideen und viel ehrenamtlichem Engagement von den Mitgliedern der Projektgruppe konzeptionell überarbeitet, neu eingerichtet und erweitert.

Mehr Informationen gibt es hier.

© Landschaftspflegeverband Mittelfranken